„SOLANGE WIR LERNEN, LEBEN WIR“
Veranstaltungen Frühlingssemester 2021
Die Jüdisch-Christliche Akademie Basel bietet regelmässig Kurse und Veranstaltungen im Themenbereich von jüdischer und christlicher Traditionsliteratur, Kultur und Lebensformen. Die Kurse sind auf akademischem Niveau gehalten und stehen allen Interessierten offen.
Kurs: "Seele und Paradies oder «Es geht dem Menschen wie dem Vieh»"
6x Montag, 18:00-19:30h, 11., 18., 25. Januar und 1., 8. und 15. Februar 2021
Universitätsbibliothek Basel, 1. Stock oder, falls nötig, via www.zoom.us
Dienstag, 19:00–20:15h ab 5. Januar 2021 Online-Vorlesung und Austausch
Kurs: "Die Gebote der Torah - Klassischer Unterricht der biblischen Schriften"
Mittwoch, 13:30– ca. 15:00h – ab 6. Januar 2021 Leimenstrasse Basel oder, falls nötig, via www.zoom.us Jahreskurs
Einmalig: "Vortragsabend mit Prof. Dr. Nitza Katz «Die biblischen Geschichten im Lichte der narrativen Forschung"
Montag, 8. März 2021, 18:00h
via www.zoom.us, Meeting-ID: 892 9927 4977, Kenncode: Forschung
Einmalig: "Vortragsabend mit Monika Weber über das Leben
und Werk der Philosophin Jeanne Hersch"
Dienstag, 20. April 2021, 19:00h
via www.zoom.us: Meeting-ID: 840 7277 5033 Kenncode: Jeanne
zur Anmeldung
Einmalig: "Vortragsabend mit Prof. Dr. Ekkehard Stegemann «Lief am Anfang etwas falsch?"
Montag, 7. Juni 2021, 19:00h
Universitätsbibliothek Basel, 1. Stock, oder, falls nötig, via www.zoom.us
Jüdisch-Christliche Akademie
Büro: Pilgerstrasse 4, 4055 Basel
E-Mail: juedisch-christliche-akademie@gmx.ch
Telefon: 077 406 25 90 (Mo + Mi 14-17h)